Wer kennt sie nicht: Die bekannten Rockerclubs oder auch gerne ‘Outlaw Motorcycle Gangs’ genannt? Immer wieder schreiben Medien über die Hells Angels und die Bandidos. Daher würden vermutlich viele sagen, dass dies die bekanntesten Motorradclubs in Deutschland sind. Doch es gibt auch noch einige andere Vereine, die weniger Rockerclubs und mehr Motorradverein sind. Hier ein paar bekannte deutsche und internationale Vereine mit ein paar wichtigen Infos.

Motorradclub Kuhle Wampe

Dabei handelt es sich um einen Deutschen Dachverband, der insgesamt 40 lokale Vereine unter sich hat und somit in Deutschland und Österreich auf ungefähr 400 Mitglieder kommt. Der Verein ist vor allem auch für seine links orientierte politische Einstellung bekannt. Die Mitglieder setzen sich gerne gegen Atomkraftwerke und gegen Diskriminierung ein. Neben dem Motorradclub Kuhle Wampe gibt es noch einen weiteren linksorientierten Verein in Deutschland und das sind die MC Friedrich Angels aus Berlin.

Red Knights International Firefighters Motorcycle Club

Hier haben sich motorradfahrende Feuerwehrleute und deren Familien zusammengeschlossen und einen eigenen Motorradverein gegründet. Als Familie werden Lebenspartner, Ehegatten, Kinder und Geschwister anerkannt. Der Dachverein wurde bereits 1983 in Massachusetts (USA) gegründet. Mittlerweile gibt es weltweit Vereine unter diesem Namen, was den Red Knights International Firefighters Motorcycle Club zu dem größten Motorradclub von Feuerwehrleuten macht.

Latin American Motorcycle Association

Im Latin American Motorcycle Association (auch kurz L.A.M.A. genannt) ist die ganze Familie willkommen. Hier ist es tatsächlich egal, welche Hautfarbe man hat, welchem Geschlecht man angehört und auch welches Motorrad man fährt. Die L.A.M.A. gibt es mittlerweile in über 24 Ländern und sie hat auch an die 7.500 Mitglieder. Gegründet wurde der Verein 1977 in Chicago – ein Verein mit demokratischer Idee.

Anhand der hier aufgelistet Motorradvereine kann wohl jeder sehen, dass es Vereine aus den unterschiedlichsten Gründen gibt und das auch tatsächlich alle möglichen Interessen vertreten sind. Während manche eine besondere politische Einstellung vertreten, gibt es andere, die sich nicht wirklich für Politik und dafür umso mehr für das Motorrad an sich interessieren.